Zum Hauptinhalt springen
Bilder von Fledermausarten auf Kaltehofe

Fledermäuse auf Kaltehofe – Nachtwanderung mit der Expertin

Am 9. Mai, 21.15 Uhr
Villa der Wasserkunst Kaltehofe von Franz Andreas Meyer

Führung: Baukunst Kaltehofe

Am 10. Mai, 15 Uhr

Beeindruckende Ingenieurskunst trifft Kulturgeschichte. Erfahren Sie mehr über die denkmalgerechte Sanierung der historischen Villa von Franz Andreas Meyer, die Schieberhäuschen und den Neubau von 2011.

Vögel auf Kaltehofe – Vom Fliegen, Singen und Schwimmen

Rundgang am Samstag, 17. Mai, 16 Uhr

Der Experte Matthias Weiner gibt auf seinem Rundgang eine Einführung in die vielfältige Vogelwelt auf Kaltehofe.

Blick vom Deich auf die Villa Kaltehofe und das Gelände

Offene Führung Wasserkunst Kaltehofe

Eine Reise durch die Geschichte der Hamburger Wasserversorgung

Immer Samstag und Sonntag, 13 Uhr

Wasserkunst:
Industriedenkmal & Naturpark

Es ist nicht weit von der Hamburger City bis zur grünen Perle in der Norderelbe, der Wasserkunst auf Kaltehofe. Von hier aus wurde Hamburg ab 1893 mit sauberem Trinkwasser versorgt. Heute vereint die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Industriedenkmal, Naturpark und Tagungshaus.

WasserForum

Das WasserForum im ehemaligen Pumpenhaus von Hamburgs ältestem Wasserwerk ist Norddeutschlands größte Ausstellung zur Wasserver- und Abwasserentsorgung. Es beleuchtet auf drei Etagen das Thema Wasser in Hamburg von allen Seiten: Die historische Wasserversorgung, die Gewinnung und Aufbereitung von Grundwasser sowie die Klärung des Abwassers.